Bekannt für ihre Intelligenz und ihre Unabhängigkeit.
Energisch, intelligent, eigenständig und clownhaft. Können stur oder wachsam sein.
Mag Hundesportarten wie Apportieren, Flyball, Frisbee, Trials, Hüten, Schlittenziehen, Wagenziehen, Agility, Tracking, Rally und Obedience.
Müssen in Gegenwart von Kindern gut beaufsichtigt werden, da ihre Ausgelassenheit zu versehentlichen Verletzungen führen kann. Verstehen sich nicht gut mit anderen Tieren.
Belohnungsbasiertes Training hilft, störrisches Verhalten wie z.B. das Jagen von Tieren, Verweigerung oder Ablenkung zu vermeiden.
Wussten sie schon?
Diese liebenswerten Hunde sind für ihre Intelligenz und einen unabhängigen Geist bekannt, der manchmal als störrisch interpretiert werden kann. Ihren Namen haben sie von den Regionen Airedale und Wharfedale in Yorkshire, wo sie ursprünglich gezüchtet wurden, um Mäuse und Ratten zu vertreiben.
Vor über 160 Jahren wurde die Rasse mit Otterhunden gekreuzt, die ihnen ihre größere Größe sowie einen viel schärferen Geruchssinn gaben und sie zu fantastischen Schwimmern machten. Die Rasse wurde 1886 offiziell vom English Kennel Club und 1888 vom American Kennel Club anerkannt. Sie zählten zu den ersten Polizeihunden und werden oft vom Militär eingesetzt. Heute werden sie auch zu Hause als geschätzte Familienmitglieder angesehen.
Zurück zur Hunderassenbibliothek