Es gibt 4 verschiedene Rassen des Belgischen Schäferhundes.
Intelligente, energische, hart arbeitende und wachsame Hunde.
Mögen Hundesportarten wie Agility, Tracking, Hüten, Flyball und Competitive Obedience.
Aufgrund ihres sensiblen Gemütes reagieren Belgische Schäferhunde sehr gut auf belohnungsbasiertes Training mithilfe Leckerlis oder Lieblingsspielzeug.
Sozialisierung ist wichtig, um angstbasierte Aggression, speziell gegenüber Fremden, zu vermeiden.
Wussten sie schon?
Es gibt fachspezifisch 4 verschiedene Rassen des Belgischen Schäferhundes. Eine davon, Groenendael, wird vom American Kennel Club oft einfach als "Belgian Sheepdog" bezeichnet. (Sie können entscheiden, ob es einfacher oder verwirrender ist.)
Auf jeden Fall hat ein gewisser Herr Nicholas Rose, der im Dorf Groenendael in Belgien lebte, die Rasse im Mittelalter gezüchtet. Man geht davon aus, dass alle Groenendaels Nachkommen seiner beiden Hunde Petite und Picard d'Uccle sind.
Im Laufe der Geschichte wurden belgische Schäferhunde als Such- und Rettungshunde, Nachrichtenträger und Polizeihunde sowie als Begleithunde eingesetzt. Heute sind wir den Belgiern dankbar, die uns nicht nur tolle Schokolade und Bier geschenkt haben, sondern auch dieses großartige Familientier.
Zurück zur Hunderassenbibliothek