"Bichon Frisé" bedeutet eigentlich "lockiger Schoßhund".
Glückliche, aktive, intelligente und meist freundliche Hunde.
Reagiert gut auf belohnungsbasiertes Training.
Bichon Frisés lernen gerne Tricks und mögen Hundesportarten wie Apportieren, Agility, Rally und Obedience.
Gute Familienhunde, benötigen aber dennoch eine Beaufsichtigung, damit es beim Umgang von Kindern mit dem Hund nicht zu versehentlichen Verletzungen der Kinder oder des Hundes kommt.
Wussten sie schon?
Sie denken vielleicht, dass "Bichon Frisé" übersetzt "kleines flauschiges und niedliches Bündelchen" bedeutet - aber eigentlich bedeutet es "kraushaariges Schoßhündchen". Diese lebhaften und zärtlichen Hunde stammen vermutlich vom Barbet/Wasserspaniel ab und bezaubern uns seit der Renaissance.
Die frühe Beliebtheit der Rasse ist offensichtlich, da die französischen Invasoren Italiens im 16. Jahrhundert viele der Hunde mit nach Hause brachten. Der Bichon Frisé wurde in die französische Hofgesellschaft eingeführt und unter der Herrschaft Heinrichs III. selbst wie ein König behandelt. Besonders der königliche Hof Bichons widmete ihnen große Aufmerksamkeit. Heute macht es ihre liebevolle und umgängliche Natur ihren Besitzern fast unmöglich, nicht das Gleiche zu tun.
Zurück zur Hunderassenbibliothek