In einem Wort lässt sich der Kaukasische Owtscharka am besten als massiv beschreiben.
Intelligente, hart arbeitende und wachsame Hunde mit einem ruhigen Charakter und großer Ausdauer.
Anhänglich und loyal mit gutem Schutz- und Bewachungsinstinkt.
Extrem wachsame und vorsichtige Hunde, dadurch exzellente Hütehunde.
Kann eine starke Persönlichkeit entwickeln und profitiert von einem guten Training.
Wussten sie schon?
Diese Rasse ist eine der ältesten Molosser-Rassen und existiert seit fast 2000 Jahren. Ihr Name ist eine Hommage an die Region, aus der sie stammt: den Kaukasus zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer. Abstammen soll sie von den ursprünglichen Schäferhunden Tibets. Archäologische Funde weisen jedoch auf einen möglichen noch älteren Ursprung in Mesopotamien hin. Diese Hunde wurden als unschätzbare Begleiter für die Hirten aus diesem Gebiet gezüchtet und beschützten ihre Schafsherden voller Schärfe vor Wölfen, Schakalen und Bären. Diese Arbeit erforderte von ihnen Furchtlosigkeit, Stärke und ein einschüchterndes Auftreten sowie „Wetterfestigkeit“.
In einem Wort lässt sich der Kaukasische Owtscharka am besten als massiv beschreiben. Wenn Sie einmal einen dieser Hunde gesehen haben, werden sie ihn ganz klar von anderen Rassen unterscheiden können und auch verstehen, warum diese aufmerksamen, schnellen, starken und ruhigen Hunde ihre ursprüngliche Aufgabe des Schutzes von Nutztieren so gut erfüllten. Wie gewöhnlich sind auch bei dieser Rasse die Rüden etwas größer als die Hündinnen; außerdem sind die Hunde aus den Gebirgsregionen muskulöser, während die Hunde aus den ebenen Gebieten schlanker sind. Ihr dickes und so erstaunlich dichtes Fell weckt den Wunsch, sie ständig zu knuddeln. Sie kommen in zwei Varianten vor: langhaarig und kurzhaarig. Die langhaarige Variante verfügt über feine Haare ringsum das Gesicht, deren Aussehen wie eine Löwenmähne beschrieben wird. Dieses viele Fell schützt vor Witterungseinflüssen. Ihre Ohren sind kurz kupiert und dicht mit isolierendem Fell bedeckt. Der Kaukasische Owtscharka kann in verschiedenen Farben und Ausprägungen vorkommen, von grau und rehbraun bis hin zu lohfarben, gescheckt, gestromt und weiß.
Zurück zur Hunderassenbibliothek