Eine unglaublich anpassungsfähige Rasse mit gut ausgebildetem Hüte- und Wachhundinstinkten.
Hochintelligente, gehorsame, aktive, agile, sehr energiegeladene und wachsame Hunde.
Sehr wachsam und energische Rasse, einfach auszubilden, Hütehund.
Anhänglich und loyal mit gutem Schutz- und Bewachungsinstinkt.
Gute Wachhunde, reserviert gegenüber Fremden.
Wussten sie schon?
Diese treue und herzliche Rasse, auch als Kroatischer Schäferhund bekannt, gibt es bereits seit dem 14. Jahrhundert – die ältesten Dokumente zu dieser Rasse stammen aus dem Jahr 1374. Seit dieser Zeit ist sich der Hrvatski ovčar immer treu geblieben und hat sich im Laufe der letzten über 700 Jahre kaum verändert. In den (in den Archiven der Diözese von Dakovo gefundenen) Aufzeichnungen von Dr. Stjepan Romic, dem „Vater der Rasse“, wird erwähnt, dass die Kroaten bei der Besiedelung des Landes im 7. Jahrhundert nach Christus diese Hunde aus ihrer Urheimat mitbrachten, daher der Name. Der Hrvatski ovčar könnte aufgrund seines dicken und fast schon wolleähnlichen Fells, das nahezu immer schwarz ist (obwohl in Ausnahmefälle auch kleine weiße Flecken auf der Brust und auf den Zehen zu finden sind), regelrecht als „wetterfest“ bezeichnet werden. Es handelt sich um eine unglaublich anpassungsfähige Rasse mit gut ausgebildetem Hüte- und Wachhundinstinkten, die Sie mit ihrer aufmerksamen, agilen und intelligenten Persönlichkeit und jeder Menge Energie, die nur darauf wartet, verbraucht zu werden, auf Trab halten wird.
Zurück zur Hunderassenbibliothek