Die Rasse existiert seit dem 12. Jahrhundert.
Intelligente, wachsame und ruhige Hunde.
Sein stures Wesen kann durch einen belohnungsbasierten Trainingsansatz reduziert werden.
Mag Hundesportarten wie Agility, Wagenziehen, Rally und Obedience, Gewichtziehen, Wasserrettung und Tracking.
Reserviert gegenüber Fremden und versteht sich nicht gut mit anderen Hunden. Es gibt Fälle aggressiven Verhaltens von Bordeauxdoggen gegenüber anderen Tieren oder Menschen.
Wussten sie schon?
Im Jahr 1863 fand im Pariser Jardin d'Acclimatation die erste Hundeausstellung statt. Der Gewinner war eine Dogge namens Magentas und von da an war die Rasse als Dogue de Bordeaux bekannt, benannt nach der Hauptstadt ihrer Herkunftsregion.
Die Rasse selbst existiert jedoch seit dem 12. Jahrhundert, als sie als Jagdhunde verwendet wurden. Die Bordeauxdoggen haben das Glück, während der Französischen Revolution und der beiden Weltkriege nicht ausgestorben zu sein.
Besonders bekannt wurde die Rasse durch einen Buddy-Cop-Film, durch den sie bei amerikanischen Durchschnittsfamilien beliebt wurde. In diesem Film, der den Titel "Scott & Huutsch" trug, traten Tom Hanks als Officer Scott Turner und eine Bordeauxdogge als ständig sabbernder, aber hinreißender Huutsch auf.
Zurück zur Hunderassenbibliothek