Elo ist die Kurzform von Eloschaboro, was sich von den Namen der gekreuzten Ausgangsrassen für diese Rasse ableitet.
Intelligente, verspielte, energiegeladene und meist freundliche, umgängliche Hunde.
Gewöhnlich gut im Umgang mit Kindern.
Intelligent und gefügig und ist ein ausgezeichneter Begleiter und Familienhund.
Mag Hundesportarten wie Trials, Tracking, Agility und Obedience, apportiert gern Tennisbälle oder Frisbees.
Wussten sie schon?
1987 sorgte eine Kreuzung zwischen Eurasiern und Bobtails (Altenglischen Schäferhunden) für einige einzigartige Merkmale und eine gute allgemeine Gesundheit in der sogenannten „Elo“-Rasse (Elo ist die Kurzform von Eloschaboro, was sich von den Namen der gekreuzten Ausgangsrassen ableitet). Im Verlauf der weiteren Züchtung wurde es bald zum Problem, dass nicht ausreichend viele Eurasier zur Verfügung standen. Aus diesem Grund wurden Chow-Chows und später Samoyeden und Dalmatiner der Gen-Basis der Elos hinzugefügt.
Da bei der Zucht des Elos mehr Wert auf Verhaltensmerkmale anstatt auf das Aussehen gelegt wurde, kann Letzteres sich von Hund zu Hund stark unterscheiden. Sein Fell kann allgemein als lang und ziemlich schön beschrieben werden, mit einem großen buschigen Schwanz, der sich über den Po wölbt. Seine dichte Unterwolle verleiht ihm eine große Anpassungsfähigkeit an raue Klimabedingungen und in der Regel erscheint sein Fell in Weiß mit Schokoladenbraun, Schwarz, Grau oder Rot.
Zurück zur Hunderassenbibliothek