Diese glücklichen und liebevollen Gefährten sind Engländer mit spanischen Wurzeln.
Intelligente, verspielte, glückliche und meist freundliche Hunde; können sehr viel Energie haben.
Der English Cocker Spaniel ist sehr verfressen, dadurch kann er gut im Tracking von Gegenständen, die nicht zum Spielen gedacht sind, ausgebildet werden.
Mag Hundesportarten wie Apportieren, Tracking, Jagen, Trials, Agility und Obedience.
Kann gelegentlich ängstliches Verhalten zeigen, welches aber durch belohnungsbasiertes Training verbessert werden kann.
Wussten sie schon?
Diese fröhlichen und anhänglichen Gefährten sind zwar Engländer, haben aber spanische Wurzeln. Alle Spaniels können bis nach Spanien zurückverfolgt werden, wo die Vorfahren des englischen Cocker als Jagd- und Abrufhunde verwendet wurden.
In Spanien wurden die Hunde gehandelt und als Geschenke verteilt. Sie reisten oft mit ihren neuen Herren nach England zurück. Dort angekommen, wurden sie zur Jagd bei wohlhabenden Landsitzen geschickt. (Der "Cocker"-Teil ihres Namens kommt von "woodcock", der englischen Bezeichnung für "Waldschnepfe", einem der Vögel, bei deren Jagd sie halfen).
Obwohl der English Spaniel seinem transatlantischen Cousin, dem American Cocker Spaniel, etwas ähnelt, sind sie dem Feldspaniel und dem Springer Spaniel wohl näher. Diese fantastischen Hunde heute als Haustiere zu haben, ist für uns einfach wunderbar.
Zurück zur Hunderassenbibliothek