Wussten sie schon?
Dieser nach der malerischen portugiesischen Serra da Estrela („Sterngebirge“) genannte Cão da Serra da Estrela gilt als die älteste Rasse in dieser Region. Ihr offizieller Ursprung ist nicht bekannt, aber manche vermuten, dass ihre Vorfahren möglicherweise von den Römern oder den Westgoten auf die Iberische Halbinsel gebracht wurden. Wie so viele Gebirgsrassen wurden auch diese Hunde zum Hüten von Nutztieren gezüchtet und erfüllen diese Aufgabe hervorragend. Ihre große Stärke und ihre Größe stellten einen Vorteil dar, da sie so zum Ziehen kleiner Wagen und später auch von der Marine und der portugiesischen Polizei eingesetzt werden konnten.
Den Cão da Serra da Estrela gibt es in zwei Varietäten: langhaarig und kurzhaarig. Beide verfügen über eine Unterwolle aus feinem, kurzem Haar, das heller als das Deckhaar ist. Die Färbung kann von einer dunklen Maske mit rehbraun, bis hin zu gelb, grau, gestromt oder „wolfsgrau“ variieren und auf ihren Ohren, Pfoten oder im unteren Bereich von Hals und Brust können sehr kleine weiße Abzeichen zu sehen sein.
Diese Hunde, die ihrer Familie gegenüber sehr treu und liebevoll sind, lieben die Interaktion mit Menschen und deren Aufmerksamkeit. Zwar sind sie gegenüber Menschen sehr freundlich, jedoch können sie, da sie zum Beschützen von Nutztieren gezüchtet wurden, auch einen starken Beschützerinstinkt gegenüber ihrer Familie und ihrem Zuhause zeigen. Der Cão da Serra da Estrela ist außerdem für sein unabhängiges Wesen bekannt, das eine frühe und konsequente Erziehung erforderlich machen kann.
Zurück zur Hunderassenbibliothek