Lappländischer Rentierhund
Jahrhundertelang von den Samen zum Hüten von Rentieren eingesetzt.
Aktive und intelligente Hunde, die viel körperliche und geistige Stimulation benötigen.
Mag belohnungsbasiertes Training und Hundesportarten wie Agility, Tracking, Hüten, Dogdancing, Rally und Obedience.
Intelligent und gefügig und ist ein ausgezeichneter Begleiter und Familienhund.
Gut im Umgang mit kleinen Kindern, generell ein sehr guter Familienhund.
Wussten sie schon?
Der Lappländische Rentierhund ist eine der drei Lapphund-Rassen. Die auch unter der Bezeichnung Lapinporokoira bekannte Rasse stammt aus Finnland, wo sie jahrhundertelang von dem indigenen Volk der Samen zum Hüten von Rentieren eingesetzt wurde. Eine eigene Gruppe bildet der Lappländische Rentierhund offiziell seit 1966.
Diese Rasse ist groß und verfügt über ein doppeltes Fell – ein ziemlich langes, glattes und hartes Deckfell und eine schwarze, graue oder bräunlich Unterwolle. Im Allgemeinen sind diese Hunde schwarz, grau oder dunkelbraun mit einer helleren Schattierung. Die Rute des Lappländischen Rentierhunds ist mittellang, tief angesetzt und mit sehr dickem Fell bedeckt. Wenn der Hund stillsteht, hängt sie herunter, wenn er sich bewegt, wird sie in einem lockeren Kringel getragen.
Zurück zur Hunderassenbibliothek