Wussten sie schon?
Der Züchter Heinrich Essing ist dafür berühmt, dass er einen Hund kreieren wollte, der wie ein Löwe aussieht. Oder genauer gesagt, der Löwe auf dem offiziellen Wappen seiner Heimatstadt Leonberg.
Man geht davon aus, dass er sein Ziel 1846 erreicht hat, als er Neufundländer, Bernhardiner und Pyrenäenberghund gekreuzt hat. Essing spendete seine Leonberger dem Königshaus und nutzte seine Position im Stadtrat, um sowohl die Stadt als auch die nach ihm benannte Rasse zu fördern.
Man behauptet, Kaiser Napoleon II, Garibaldi, Bismarck und der Prinz von Wales besaßen diese Hunde. Der heutige Leonberger ist zärtlich, liebevoll und ein toller Begleiter. Essing kann sehr stolz auf das sein, was er erreicht hat.
Zurück zur Hunderassenbibliothek