Ein Aufmersamkeits- und Energiebündel.
Wachsam und energiegeladen. Norwegische Lundehunde sind sehr aufmerksam und benötigen viel Bewegung.
Munter und liebevoll, sehr verbunden mit ihrer Familie, aber ängstlich gegenüber Fremden.
Ausdauerndes Arbeitstier mit unabhängigem Charakter.
Norwegische Lundehunde lernen schnell in kurzen, positiven Lektionen, reagieren aber nicht so gut auf repetitives Training.
Wussten sie schon?
Dieses Bündel aus Wachsamkeit und Energie wird manchmal auch als "Papageientaucher-Hund" bezeichnet. Eine eher ungewöhnliche Rasse, deren Geschichte wahrscheinlich auf das 16. Jahrhundert zurückgeht.
Damals wurden sie zur Jagd auf Papageientaucher in den Felsspalten auf steilen Klippen in der Nähe des Meeres benutzt. Jahre des Kletterns und Zwängens in die engen Felsspalten der Klippen gaben ihnen markante körperliche Eigenschaften - wie einen sehr flexiblen Hals und Vorderbeine, sowie zusätzliche Zehen und Ballen an ihren Pfoten.
Papageientaucher lieferten zu jener Zeit wirtschaftlich bedeutendes Fleisch und Federn, aber alle Jagdaktivitäten hörten auf, als sie als gefährdet eingestuft wurden. So standen nach dem Zweiten Weltkrieg auch die Norwegischen Lundehunde selbst kurz vor dem Aussterben.
Zum Glück haben sich engagierte Züchter eingebracht – und seitdem sind die Zahlen dieses einzigartig gelenkigen Hundes wieder gestiegen.
Zurück zur Hunderassenbibliothek