Dieser liebenswerte niederländische Schäferhund wäre fast ausgestorben, erzielte aber in den späten 1940er Jahren ein Comeback.
Sehr lebendige, intelligente und sehr energische Hunde, die viel Beschäftigung benötigen. Sehr gut im Umgang, wenn er eine Aufgabe bekommt.
Mag Hundesportarten wie Agility, Rally, Tracking, Flyball, Frisbee, Dogdancing und Obedience.
Unabhängige Hunde, die dennoch gut auf belohnungsbasiertes Training mit Einbeziehung von Leckerlis oder Lieblingsspielzeug ansprechen.
Sehr wachsam und energische Rasse, einfach auszubilden, Hütehund.
Wussten sie schon?
Die im späten 18. und 19. Jahrhundert beliebten Schapendoes wurden von den niederländischen Schäfern aufgrund ihrer unermüdlichen Freude bei der Arbeit sowie ihrer wunderbaren Intelligenz geschätzt. Erst nach der Einführung des Border Collies in die Niederlande im 20. Jahrhundert begannen die Schäfer und Landwirte ihre Meinung zu ändern und die Zahlen dieser Hunde ging zurück. Dank beharrlicher Befürworter dieser Züchtung in den späten 1940er Jahren konnte für diesen liebenswerten niederländischen Schäferhund ein Comeback erzielt werden und sogar ein offizieller Zuchtverein wurde gegründet.
Auch wenn durch ihr langes, dickes Fell mit Unterwolle ein anderer Eindruck entsteht, sind Hunde dieser Rasse leicht gebaut und ziemlich agil. Der Anblick eines vorbeitrottenden Schapendoes mit seiner langen, befederten Rute, die hoch erhoben von Seite zu Seite schwingt, wird ein Lächeln auf Ihre Lippen zaubern. Der Rassenstandard erlaubt zwar alle Farben, diese Hunde haben jedoch in der Regel große, blau-graue bis schwarze Flecken auf dem Kopf, am Rücken und am Hinterteil sowie eine weiße Grundfarbe.
Sie sind aufmerksam, mutig, intelligent und vor allem freundlich und loyal. Mit diesen ausgelassenen Hunden kann man einen großartigen Tag im Park, schöne lange Spaziergänge oder ein ausgedehntes Apportierspiel genießen. Ihre Bewegungen werden oft als „federnd“ beschrieben und ihre unglaubliche Fähigkeit zu hohen Sprüngen sorgt dafür, dass sie eine hervorragende Leistung bei Agility und Hundesportwettkämpfen zeigen.
Zurück zur Hunderassenbibliothek