Wussten sie schon?
Diese zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Belgien gezüchteten neugierigen und tapferen Hunde wurden an Bord von Flussschiffen eingesetzt. (Eine Interpretation des Namens "Schipperke" ist "kleiner Kapitän").
An Bord der Binnenschiffe hatten die Schipperke drei Hauptaufgaben. Erstens, Ratten und anderes Ungeziefer loszuwerden. Zweitens, in die Fersen der Schlepppferde zu zwicken. Und, nicht zuletzt, Sicherheit durch Bellen zu bieten, falls es jemand wagen sollte, sich dem Schiff zu nähern.
Sie wurden zuerst "Spitzke" genannt, aber nachdem die Rasse 1888 standardisiert wurde, wurden sie offiziell als Schipperke bekannt.
Interessanterweise ist dies eine der wenigen Rassen, die nicht unter Seekrankheit leiden. Noch heute sind sie auf vielen Yachten und anderen Booten auf der ganzen Welt zu finden.
Zurück zur Hunderassenbibliothek