Temperamentvoll und intelligent.
Intelligente, aktive und wachsame Hunde. Gute Wachhunde.
Lernen schnell mit belohnungsbasiertem Training und mögen Hundesportarten wie Agility, Tracking, Trials, Rally sowie Obedience.
Kann Wildtiere jagen und verbellen und ist schwierig von einer Aktivität, die seine Aufmerksamkeit hat, zu lösen.
Reserviert gegenüber Fremden und benötigt sorgfältige Sozialisierung, um verteidigendes aggressives Verhalten zu vermeiden oder zu reduzieren.
Wussten sie schon?
Die temperamentvollen und intelligenten Zwergschnauzer wurden hauptsächlich gezüchtet, um Ratten und anderes Ungeziefer zu jagen, konnten aber auch Herden schützen (sofern es kleine Herden waren).
Sie wurden durch Kreuzung des Standardschnauzers mit kleineren Rassen wie Affenpinscher, Zwergpinscher und Pudel erzeugt. Obwohl er wohl bereits Mitte des 19. Jahrhunderts auf der Bildfläche erschien, galt der Zwergschnauzer erst ab 1899 als eigenständige Rasse.
Sie wurden 1925 in die Vereinigten Staaten gebracht und ein Jahr später, 1926, vom American Kennel Club anerkannt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Popularität des Zwergschnauzers und er war zeitweise die drittbeliebteste Rasse in Amerika. Für so einen kleinen Hund hinterlassen sie auch heute noch einen großen Eindruck.
Zurück zur Hunderassenbibliothek