Auch als "Royal Dog of Scotland" bekannt.
Intelligente, ruhige und meist freundliche Hunde.
Können andere Hunde aufgrund ihrer Körpergröße einschüchtern, jagen Wildtiere.
Lernfreudig und reagiert gut auf belohnungsbasiertes Training mit Leckerlis oder Lieblingsspielzeug.
Scottish Deerhounds mögen Hundesportarten wie Wagenziehen, Rennen, Tracking, Agility, Rally und Obedience sowie Jogging.
Wussten sie schon?
Diese würdevollen Hunde sind eng mit dem irischen Wolfshund verwandt und wurden für einen Hauptzweck gezüchtet – um Hirsche zu jagen. Dies tun sie durch "Coursing" oder "Stalking".
Im Coursing werden sie so nah wie möglich beim Hirsch losgelassen und jagen ihn einfach, bis er umfällt. Stalking hingegen bedeutet, dass sie nur hinter dem Hirsch nachspüren, nachdem diese durch einen Schuss verletzt wurde.
Es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass der schottische Deerhound auch als "Royal Dog of Scotland" bekannt ist. Während des Mittelalters war die Rasse so geschätzt, dass nur Adlige sie besitzen durften. Die sanften, freundlichen und sehr intelligenten Hunde werden heute noch sehr geschätzt.
Zurück zur Hunderassenbibliothek