Diese Rasse ist außerhalb Brasiliens bisher praktisch unbekannt.
Benötigen viel geistige Stimulation und körperliche Bewegung.
Energisch, intelligent, eigenständig und clownhaft. Können stur oder wachsam sein.
Aufgrund ihres Jagdhintergrundes können sie Wildtiere jagen und verbellen, graben gern und sind schwierig von einer Aktivität, die ihre Aufmerksamkeit hat, zu lösen.
Wachsame, aktive, verspielte und meist freundliche Hunde. Geeignet für Hundesportarten wie Agility, Rally oder Obedience.
Wussten sie schon?
Der Terrier Brasileiro, manchmal auch Brasilianischer Terrier genannt, stellt eine von zwei aus Brasilien stammenden Rassen dar. Aufgrund fehlender Aufzeichnungen sind die genauen Ursprünge dieser Rasse nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass neben dem Zwergpinscher die im 19. Jahrhundert in Brasilien eingeführten europäischen Jack Russell Terrier und Fox Terrier an der Entstehung dieser Rasse beteiligt waren. Es ist nicht verwunderlich, dass diese kleinen Kerle von brasilianischen Plantagenbesitzern eingesetzt wurden, um die Feldfrüchte vor Schädlingen zu schützen. Außerhalb Brasiliens ist diese Rasse immer noch praktisch unbekannt und bisher weder vom UKC noch vom American Kennel Club anerkannt.
Der Terrier Brasileiro verfügt über ein kurzes, glattes und feines Fell mit weißer Grundfarbe und schwarzen, braunen oder blauen Abzeichen. Über den Augen, auf jeder Seite der Schnauze sowie in den Ohren und an deren Rand sind immer lohfarbene Abzeichen zu sehen.
Als lebhafte und verspielte kleine Energiebündel möchten diese Hunde geistig und körperlich gefordert werden. Da sie von Bauern für die Jagd auf Schädlinge eingesetzt wurden, wurden sie so gezüchtet, dass sie laut und furchtlos sind. Ihre hohe Intelligenz macht sie zu hervorragenden Kandidaten für Gehorsamkeits- und Agility-Training, aber Achtung: Sie können auch ziemlich stur sein.
Zurück zur Hunderassenbibliothek