Wussten sie schon?
Als großer tibetischer molosserartiger Hund gilt dieser Mastiff als sehr alt. (Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Die Rasse wird in Schriften erwähnt, die aus dem Jahr 1100 v. Chr. stammen.)
Sie kommen, wie Sie vielleicht vermutet haben, ursprünglich aus Tibet und wurden hauptsächlich zur Bewachung von Grundstücken gezüchtet. Sie sind auch als "Do-Khyi" bekannt, was in etwa als "angebundener Hund" übersetzt werden kann. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sie tagsüber als Wachhund an Tore gebunden waren und sich in der Nacht frei bewegen konnten, um das Dorf zu beschützen.
Die originalen Linien der reinen Tibet-Mastiffs in Tibet sind ziemlich selten, und einer wurde kürzlich zum teuersten Hund der Welt, als er im Jahr 2009 für 4 Millionen Yuan gekauft wurde. Viele würden sagen, dass diese beschützerischen und sehr liebevollen Hunde unbezahlbar sind, sogar ohne Preisschild.
Zurück zur Hunderassenbibliothek