Sporthunde und treue Begleiter.
Energische, wachsame, intelligente und aktive Hunde, die überschwänglich werden können. Gute Begleiter für Schwimmen oder Joggen.
Mögen Hundesportarten wie Apportieren, Flyball, Frisbee, Jagen und Trials, Agility, Tracking sowie Obedience.
Können gegenüber Fremden schüchtern sein.
Kann Wildtiere jagen und möglicherweise schädigen, bellt gern.
Wussten sie schon?
Die Kurzhaarigen Ungarischen Magyar Vizsla Kurzhaar sind sowohl Sporthunde als auch loyale Gefährten und haben ihren Ursprung (vermutlich) in Ungarn. Sie sind so ungarisch wie sie nur sein könnten, mit einer Herkunft, welche zurückverfolgbar ist bis in die frühesten Tage der Geschichte des Landes und der Volksstämme, welche die Karpaten bereits im Jahr 1000 v. Chr. bewohnten.
Als Vorfahren dieser freundlichen und anhänglichen Tiere werden der Gelbe Türkische Jagdhund und der inzwischen ausgestorbene Siebenbürgische Jagdhund angesehen. Im Laufe der Zeit wurden diese mit europäischen Hunden gekreuzt, um ihre Jagdfähigkeiten zu verbessern.
Aufgrund des Alters der Rasse war der Kurzhaarige Ungarische Vorstehhund auch ein Vorfahre für neuere Hunderassen wie den Weimaraner und den Deutsch Kurzhaar. Dies erklärt wohl, woher diese Hunde ihre bezaubernden Charaktereigenschaften haben.
Zurück zur Hunderassenbibliothek