Der Magyar Vizsla Drahthaar gilt als eine eigenständige Rasse der Vizsla.
Energische, wachsame, intelligente und aktive Hunde, die überschwänglich werden können. Gute Begleiter für Schwimmen oder Joggen.
Mögen Hundesportarten wie Apportieren, Flyball, Frisbee, Jagd und Trials, Agility, Tracking und Obedience Wettkämpfe.
Können gegenüber Fremden schüchtern sein.
Kann Wildtiere jagen und möglicherweise schädigen, bellt gern.
Wussten sie schon?
Der Drahthaarige Ungarische Vorstehhund oder Magyar Vizsla Drahthaar stammt ursprünglich aus Ungarn. Er war Teil eines Zuchtprogramms in den 1930er Jahren, welches dem Kurzhaarigen Ungarischen Vorstehhund ein dickeres Haarkleid für die Jagd in unwegsamem Gelände und Klima gab.
Der Erfolg kam schließlich durch die Kreuzung des Kurzhaarigen Ungarischen Vorstehhundes mit dem Deutsch Drahthaar, obwohl einige andere Rassen auch daran beteiligt waren. Aufgrund der unterschiedlichen Vorfahren wird der Drahthaar Vizsla als separate Rasse angesehen und nicht als eine Version des Kurzhaarigen Ungarischen Vorstehhundes.
Diese liebenswerten Hunde wurden um 1970 in die Vereinigten Staaten eingeführt und sind derzeit eine American Kennel Club Foundation Stock Service Rasse.
Zurück zur Hunderassenbibliothek